Wurzelkanal­behandlung

Obwohl das Ziehen eines entzündeten Zahns die einfachste Lösung sein mag, ist es nicht die Beste. Bei uns steht der Zahnerhalt im Mittelpunkt jeder endodontologischen Behandlung. Wir arbeiten mit modernster Technik und nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um Ihr natürliches Gebiss langfristig zu schützen. Das Ziel jeder Wurzelbehandlung ist der Erhalt des eigenen Zahns!
Termin buchen
HÄUFIGE FRAGEN

Endodontie – Der Schlüssel zum Zahnerhalt

Die Endodontie ist ein spezialisierter Bereich der Zahnheilkunde, der sich mit Erkrankungen des Pulpa-Dentin-Komplexes (Zahnwurzel) und des angrenzenden Gewebes befasst. Ziel ist es, natürliche Zähne zu erhalten, auch wenn der Nervenbereich erkrankt ist Die häufigsten Ursachen für Beschädigungen an der Zahnwurzel sind bakterielle Infektionen, meist durch Karies, oder Verletzungen infolge von Unfällen. Schmerzarme Entzündungen der Pulpa werden oft erst bei Röntgenaufnahmen entdeckt, da hier die Auflösung der Knochenstruktur an der Wurzelspitze sichtbar wird.

Reinigung des Wurzelkanals

Während der Behandlung werden schwer zugängliche Wurzelkanäle mit Handfeilen oder rotierenden Instrumenten erweitert, um Entzündungs­herde effektiv zu erreichen. Eine gründliche Reinigung mit speziellen Spüllösungen ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Verunreinigungen, Schmierschichten und Mikroorganismen, auch in verzweigten Kanälen, werden von unseren Parodontologie-Spezialisten sorgfältig entfernt.

Wurzelkanal­füllung

Zum Verschluss des gereinigten Wurzelkanals verwenden wir biokompatible Werkstoffe. Diese dichten besonders in erwärmten Zustand gut ab. In Kombination mit einer Deckfüllung sorgt es für eine dichten Verschluss des Kanals.

Fragen rund um die Wurzelkanal­behandlung

Welche Voraussetzungen braucht eine erfolgreiche Behandlung?
Unter Anwendung von „Endometrie“, also der Messung von Wurzelkanal­längen, wird ein extrem wichtiges Vorgehen in der Behandlung definiert. Leider war dies in der Vergangenheit sehr lange Zeit nicht möglich – lediglich mehrere Röntgen­aufnahmen gaben Hinweise auf den feingliedrigen Kanal­verlauf. Mit Widerstands­messungen direkt im Wurzelkanal können selbst verkrümmte oder verengte Bereiche erkannt und zusätzlich mit einer Lupen­brille präzise bearbeitet werden.
Welche Kosten entstehen bei einer Wurzelkanal­behandlung?
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen eine Wurzelbehandlung nur unter bestimmten Voraussetzungen. Primär muss der Zahn als erhaltungswürdig eingestuft werden und die Wahrscheinlichkeit, dass der Zahn durch den Eingriff gerettet werden kann, sollte absehbar sein. Bei den Backen­zähnen gilt die zusätzliche Bedingung, dass die geschlossene Zahnreihe erhalten werden soll. Außerdem dient die Behandlung einem weiteren Sinn: Die einseitige Verkürzung der Zahnreihe nach hinten sollte vermieden werden. Treffen diese Voraussetzungen nicht zu, übernimmt die Kasse die Kosten der Behandlung nicht. Als Kassenleistung wäre dann lediglich die Extraktion (Zahnziehen) vorgesehen. Außerdem: Abhängig vom jeweiligen Aufwand zu unterschiedlichen Sätzen. Die entstehenden Kosten variieren je nach gewählter Methode und individuellem Arbeitsaufwand. Besonders wenn zusätzliche Kosten anfallen könnten, stehen Ihnen unsere Experten gerne beratend zur Seite.

Weitere Leistungen

Kinder­zahn­heilkunde

In unserer Praxis legen wir besonderen Wert auf kindgerechte Behandlung und sorgen dafür, dass Kinderzahnpflege Spaß macht.

Kinder­zahn­heilkunde

Oral­chirurgie

In unserer Praxis bieten wir eine breite Palette oralchirurgischer Behandlungen, von der schonenden Weisheitszahn­entfernung bis hin zur Implantologie.

Oral­chirurgie

Zahn­füllungen

Wir bieten ästhetische, langlebige Komposit­füllungen, die sich perfekt an die natürliche Zahnfarbe anpassen, um sowohl die Funktion als auch das Aussehen Ihrer Zähne wiederherzustellen.

Zahn­füllungen

Zahnersatz

In unserer Praxis bieten wir Ihnen modernen Zahnersatz, der sowohl funktional als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Zahnersatz