Kinderzahn­heilkunde – Gesunde Zähne von Anfang an

Hallo, du kleiner Zahnheld! Wusstest du, dass gesunde Zähne helfen, fröhlich zu lachen, lecker zu essen und deutlich zu sprechen? Und das ein Leben lang!  In unserer Zahnarzt­praxis legen wir besonderen Wert auf eine kindgerechte Behandlung, damit unsere kleinen Patienten frühzeitig positive Erfahrungen beim Zahnarzt sammeln.
Termin buchen
HÄUFIGE FRAGEN

Spielerisch zu gesunden Kinderzähnen

Mit viel Geduld, Einfühlungs­vermögen und spielerischer Herangehens­weise sorgen wir dafür, dass Kinder­zahnpflege Spaß macht und Teil des Alltags wird.  Besuchen Sie uns gerne beim ersten Zahn­durchbruch.

KAI-Putztechnik

Früh übt sich! Eine gute Zahnpflege beginnt schon mit den ersten Milchzähnen. Die bewährte KAI-Technik hilft Kindern, ihre Zähne systematisch und gründlich zu putzen: Erst die Kauflächen, dann die Außenflächen und schließlich die Innenflächen. Wir zeigen Ihrem Kind die richtige Technik und geben wertvolle Tipps für die tägliche Zahnpflege zu Hause.

Gesunde Ernährung

Zuckerfallen vermeiden! Eine zahngesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle in der Kariesprävention. Süße und säurehaltige Getränke sowie zuckerhaltige Snacks sollten nur in Maßen konsumiert werden. Stattdessen fördern frisches Obst, Gemüse, Vollkorn­produkte und ausreichend Wasser die Zahngesundheit Ihres Kindes.

Fluoridzufuhr

Der Schutzschild für die Zähne Fluorid stärkt den Zahnschmelz und hilft, Karies vorzubeugen. Ob in Form von fluoridhaltiger Zahnpasta, Tabletten oder speziellen Lacken – wir beraten Sie individuell, wie Ihr Kind optimal mit Fluorid versorgt wird.

Regelmäßige Zahnarzt­besuche

Prävention statt Reparatur! Ein Zahnarztbesuch sollte nicht erst bei Schmerzen erfolgen! Durch regelmäßige Kontrolltermine (mindestens zweimal jährlich) lassen sich Zahnerkrankungen frühzeitig erkennen und vorbeugen. Zudem gewöhnen sich Kinder so spielerisch an den Zahnarztbesuch und bauen Vertrauen auf.

Fragen rund um die Kinderzahn­heilkunde

Wann soll ich das erste Mal mit meinem Kind zum Zahnarzt?
Eine gute Faustregel: Der erste Zahnarztbesuch sollte spätestens mit dem ersten Zahn oder bis zum ersten Geburtstag stattfinden. So können wir frühzeitig die Zahngesundheit Ihres Kindes fördern und Sie individuell beraten.
Mein Kind hat Angst vor dem Zahnarzt, obwohl es noch nie dort war – was kann ich tun?
Viele Kinder haben Ängste, die oft durch Erzählungen oder Medien geprägt werden. Um Ihrem Kind die Angst zu nehmen, sprechen Sie positiv über den Zahn­arztbesuch und vermeiden Sie Worte wie „Schmerz“ oder „Bohrer“. Ein erstes Kennenlernen in entspannter Atmosphäre hilft, Vertrauen aufzubauen. In unserer Praxis gestalten wir den Besuch spielerisch und kindgerecht, damit Ihr Kind sich wohlfühlt.
Wie kann ich mein Kind vor Karies schützen?
Kariesprophylaxe beginnt im Babyalter. Neben der richtigen Putztechnik und einer zahngesunden Ernährung sollten Eltern auf eine ausreichende Fluoridzufuhr achten und regelmäßige Zahnarzt­besuche einplanen. Zudem ist es wichtig, dass Kinder frühzeitig lernen, selbst Verantwortung für ihre Zahnpflege zu übernehmen – natürlich mit Unterstützung der Eltern.

Weitere Leistungen

Angst­patienten

Zahnarztangst ist weit verbreitet, aber wir bieten ein einfühlsames Konzept mit sanften Behandlungs­methoden, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Angst­patienten

Prophylaxe

Eine regelmäßige Prophylaxe hilft, Zähne und Zahnhalte­apparat langfristig vor Karies und Parodontitis zu schützen. Mit gezielten Maßnahmen können Sie effektiv Zahnschäden vorbeugen.

Prophylaxe

Wurzel­kanal­behandlung

Die Wurzelkanal­behandlung dient dem Zahnerhalt bei Entzündungen, indem der Wurzelkanal gereinigt und mit biokompatiblen Materialien verschlossen wird.

Wurzel­kanal­behandlung

Zahnersatz

In unserer Praxis bieten wir Ihnen modernen Zahnersatz, der sowohl funktional als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Zahnersatz